OPEN CALL: Session leaders and group representatives wanted!

The next deadline is not far away: on July 1st we close the applications for workshop leaders and group representation. Still not sure if it’s the right thing for you? Here’s some more details to help you decide.

One of the driving principles of the ETE21 is that regardless of level, each member of the community has something valuable to share. Additionally, we all have the opportunity to learn something new, by seeing things from a different perspective.

If you are planning to be in Hamburg in October, we strongly encourage you to consider sharing a little of yourself with the taiko community: Something that is meaningful or important to you, even if you don’t consider it unique or special, because what is normal for one person can sometimes be mind-blowing for another. Let us surprise each other!

Also, with the ETE21 platform we are providing a space for people with many different backgrounds and experiences to come together. Let us make use of it! If there is something you’ve always wanted to learn, but the resources don’t exist in your area – suggest it, and we can try make it happen! It’s all about connecting with the right people.


Leading a session/workshop is all about SKILL SHARING.
Here’s what we’re after:

Drum:ON Sessions
Anything you’d like to share, lead, or teach on the taiko drum. From 10 minutes of “don-dokos”, 30 minutes of rhythm games, to 45 minutes of teaching the ins-and-outs of bachi angle – we encourage you to share what you enjoy and what you know. Nothing is too insignificant!
We’ll be giving preference to sessions which cover your group’s approach to taiko fundamentals, and drills/exercises which are unique to your group – since the focus is for participants to experience different approaches to things they may already be familiar with, both as players and teachers.

Drum:OFF Sessions
Lead a workshop, start a discussion, or give a presentation, and share something taiko-related that you are passionate about – without drums. The Drum:OFF room is an open floor, so get creative! Anything from 15 minutes of warm-up exercises, a 30 minute presentation about your teaching experiences, to a 45 minute workshop on creativity and improvisation – all are welcome at the Expo. This is also the place for hand-held instruments such as shamisen, fue, chappa, atarigane – whether you’d like to teach, or just to find other people to practice with.


Putting your group/products on display is all about ADDING YOUR VOICE to the Expo.
Here’s the three options (you can choose more than one):

Reserve your own dedicated space to do what you like with

By hosting your own space, you get to choose exactly how you display and sell your items. You also get to keep all of your group’s items together.

No space is too small – if you don’t need a whole table, we can allocate you part of one 🙂

For sellers: no fees are charged to hold a stall, however, we do ask for 20% of all sales you make IF you sell over 100 EUR during the weekend.

Give items to us to display for you

By adding your items to the general promo space, it is up to the ETE21 organizers to place your items throughout the venue. They will not be supervised, and will be presented together with items from other groups.

We do not charge a fee for this, and actively encourage you to promote your group!

Let us sell your items for you

By selling your small items at the ETE21 merchandise table, you leave yourself free to explore the Expo. Our volunteers will supervise the stall and complete any sales on your behalf, and we kindly ask 25% commission for their efforts.

But what can I display?! My group is only […]!

No matter how new, how old, how small, or how big – you’re worth it! Photos, videos, posters, business cards, flyers, flags, banners, buttons, badges, magnets, T-shirts, your standard bachi, your performance costumes, mascots, stage props, notation for pieces, information sheets, interactive games, drills and exercises… get creative and see what you come up with. We’d love to paint the venue with the colours of as many European taiko groups as possible!


WIR BRAUCHEN EUCH: Als Workshopleiter oder Repräsentanten eurer Gruppen!

Die nächste Deadline ist nicht weit entfernt: Nach dem 1. Juli schließen wir die Anmeldungen zur Workshopleitung oder Gruppenpräsentation. Wenn ihr euch immer noch unsicher seid, ob eine Anmeldung für euch in Frage kommt – hier findet ihr alle wichtigen Informationen.

Es ist unsere absolute Überzeugung, dass jedes Mitglied der Taiko Community (egal ob professioneller Performer oder Hobbyspieler) etwas Wertvolles mit den anderen Taikospielern teilen kann. Mit jedem neuen Blickwinkel und jeder neuen Perspektive gibt es etwas Neues zu lernen.

Wenn ihr mit dem Gedanken spielt im Oktober nach Hamburg zu kommen (oder vielleicht sogar schon ein Ticket ergattert habt) möchten wir euch hiermit ermutigen ein kleines bisschen von eurem (Taiko-)Hintergrund mit der Community zu teilen – etwas, dass für euch von Bedeutung ist. Selbst wenn dieses “kleine Bisschen” aus eurer Sicht nicht besonders oder vielleicht bereits völlig breitgetreten erscheinen sollte, kann es die Taikowelt anderer Person mit einem anderen Hintergrund völlig auf den Kopf stellen!

Um diese Form des Austausches zu ermöglichen kreieren wir mit euch zusammen einen Raum, in welchem Personen mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen aufeinander treffen und voneinander lernen können. Lasst euch diese Chance nicht entgehen! Wenn es außerdem etwas geben sollte, was euch immer schon interessiert hat, oder wofür euch bisher die Ressourcen gefehlt haben – schlagt ein Workshopthema vor und wir werden versuchen eine entsprechende Session auf die Beine zu stellen!


Welche Themen in welchem Workshop?

Drum:ON Sessions
Ein Raum für sämtliche Workshops für das Spielen auf einer Taiko! Alle Arten von Workshops sind willkommen: Vom 10 minütigen “don-doko” Drill, über 30 Minuten lange Rhythmusspiele bis hin zum 45 minütigen Intensivkurs über den Zusammenhang von Obertönen beim Trommeln mit unterschiedlichen Bachiwinkeln: Bitte teilt was euch wichtig ist und Spaß macht. Nichts ist zu banal!

Generell präferieren wir Workshopsession, welche sich im Kern um den spezifischen Ansatz des Taikospielens (und die damit verbundenen Techniken, Übungen und Drills) eurer eigenen Taikogruppen drehen. Unser Ziel ist es zusammen mit den Teilnehmern der Expo die Vielfältigkeit der Spielansätze und Perspektiven des europäischen Taikoraums zu beleuchten.

Drum:OFF Sessions
Leite einen Workshop, starte eine Diskussion oder halte eine Präsentation. Der Drum:OFF Raum bietet die Möglichkeit kreativ zu werden. 15 minütige Warm-Up Übungen, 30 minütige Präsentationen über eure Art des Taikounterrichtens, ein 45 minütiger Workshop über Kreativität und Improvisation – alles ist willkommen in den Drum:OFF Sessions. Sie bieten zudem den Raum für Workshops für alle “Handheld” Instrumente (Shamisen, Fue, Chappa, Atarigane u.s.w.). 


Fügt eure Stimme der Expo hinzu und präsentiert eure Gruppe/eure Produkte.
Folgende Optionen stehen euch zur Verfügung (natürlich könnt ihr auch mehrere davon wahrnehmen):

Reserviert euch euren Ausstellungsplatz und gestaltet ihn nach euren Vorstellungen

Wir stellen euch einen Platz zur Verfügung, in welchem ihr bestimmen könnt, wie und was ihr für die anderen Teilnehmer des Events ausstellen möchtet. Die Bandbreite reicht von der Präsentation verschiedener Taikogruppen bis zum Verkauf von Taikoequipment. 

Keine Ausstellung ist zu klein. Euch stehen unterschiedliche Tischgrößen zur Verfügung und Aussteller können sich gerne ihre Flächen teilen!

Zudem besteht die Möglichkeit eure eigenen Waren an eurem Stand zu verkaufen!

Wir erheben dieses Jahr grundsätzlich keine Standgebühren, erbitten jedoch im Gegenzug 20% der erzielten Einnahmen der Aussteller, sobald der Verkauf derer Produkte 100EUR überschreitet.

Wir stellen für euch aus

Ihr könnt eure Gegenstände und Produkte auf dem gemeinschaftlichen Promospace ausstellen. Wir platzieren diese für euch. Sie werden also nicht individuell beaufsichtigt und zusammen mit den Objekten anderer Aussteller präsentiert.

Wir verkaufen eure Waren

Kleinere Produkte können vom ETE21 Team am entsprechenden Merchandise-Tisch verkauft werden – das gibt euch die Möglichkeit die Expo nach Lust und Laune zu erkunden. Unsere Expohelfer beaufsichtigen den Stand durchgängig und verkaufen eure Waren in eurem Namen. Wir erbitten 25% der in dieser Form generierten Einnahmen.

“Aber was kann ich ausstellen?! Meine Gruppe ist nur […]!“

Ganz egal wie neu, alt, groß oder klein – ihr seid wichtig und für die europäische Community von Bedeutung. Fotos, Videos, Poster, Businesskarten, Flyer, Flaggen, Banner, Buttons, Badges, Magneten, T-Shirts, eure (genutzten) Standard-Bachis, eure Auftrittskleidung, Maskottchen, Bühnenrequisiten, Notation für eure eigenen Taikostücke, Informationszettel, interaktive Spiele, Drills und Übungen… werdet kreativ! Wir sind uns sicher, ihr habt etwas zu zeigen! Unser Ziel ist es die Expofläche mit so vielen unterschiedlichen Farben verschiedenster europäischer Taikogruppen wie möglich zum Leben zu bringen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s